Werde Teil unserer Mission

Digitaler Austauschraum

Unser Austauschraum bietet einen sicheren Platz für ein Miteinanderlernen zu verschiedensten feministischen Themen. Besondere Möglichkeiten zum Lernen bieten die Inhalte der Monatsthemen. Das sind ausgewählten Themen, von denen wir glauben, dass sie im Alltag bisher sehr wenig Platz für eine kritische Auseinandersetzungen einnehmen. Mit Hilfe verschiedener Materialien, Reflexionsfragen und Erfahrungsberichten beschäftigen wir uns näher damit und schließen dann mit dem Abschlussworkshop “Montagsmeeting” ab.

Montagsmeetings

Der monatliche Workshop “Montagsmeeting” bildet den Abschluss eines Monatsthemas. Alle, die Interesse und Zeit haben, treffen sich für ca. 90 Minuten in einem virtuellen Raum um sich auszutauschen.

Veranstaltungen, Aktionen & mehr

Neben unserem Online-Austauschen und Vernetzen steht natürlich auch die Präsenzzusammenkunft der Teilnehmenden.

„Für die aufsuchende politische Bildungsarbeit in den ländlichen Räumen müssen wir neue Wege gehen, um an den Bedarfen vor Ort anknüpfen zu können. Mit klassischen Seminarangeboten erreichen wir nicht die Menschen und die politische Bildung muss innovative Bildungsformate entwickeln.“

Hanne Wurzel, Initiatorin und Fachbereichsleiterin Extremismus der Bundeszentrale für politische Bildung

Bundesweite Multiplikation

Unsere Vision ist es, allen Menschen Zugang zu feministischer Bildung zu ermöglichen.
Dies wollen wir durch eine bundesweite Multiplikation unserer ersten Ortsgruppe erreichen.
Bei diesem Vorhaben werden wir von der Bundeszentrale für politische Bildung unterstützt.
Im Juni 2021 wurden wir eines von deutschlandweit 100 Miteinander Reden Projekten. Das bedeutet, dass wir für ein von uns konzipiertes Projekt bis Ende des Jahres 2023 finanziell und mit Beratung und Weiterbildung gefördert werden. Klicke für mehr Infos

Werde Multiplikator*in und starte auch du ein Dorfgeflüster!
Kontaktiere uns!