Wir sind FDG - Lass dich inspieren!

Unsere Vision

Stellt euch eine Welt vor, in der überall Respekt füreinander, Wertschätzung von Vielfalt und die Teilhabe aller Menschen selbstverständlich sind.

Unsere Mission

Wir gestalten diese Welt mit! Insbesondere in ländlich geprägten Regionen schaffen wir feministische Bildungs- und Austauschräume. Durch gemeinsames Lernen, Reflektieren und gegenseitiges Empowern decken wir gesellschaftliche Missstände und Potentiale auf und motivieren zum Handeln.

Team

Neben den Menschen aus unserem Kernteam haben einige Mitglieder weitere Aufgaben übernommen und
engagieren sich in den verschiedensten Bereichen. Lerne uns hier ein wenig kennen!

Nadja Hölsch
Wochenthemavorbereitung - Arbeitsgruppe "Dorf - Kernteam
Was mache ich bei FDG?
An Montagsmeetings teilnehmen und diese teilweise vorbereiten, von den tollen Beiträgen in der Whatsapp Gruppe lernen, gemeinsam mit dem Kernteam planen, organisieren und schauen wo die Reise für FDG hingehen darf.
Warum bin ich bei FDG?
Ich bin bei FDG, weil ich hier einerseits viel über feministische Themen lernen kann und gleichzeitig ein unglaubliches Empowerment verspüre. Ich finde es sehr wichtig, dass nicht nur Frauen sondern alle Menschen sich gegenseitig unterstützen - das findet bei FDG statt.
Drei Eigenschaften über mich:
Offen, gewissenhaft, positiv
Emily Leichtle
Arbeitsgruppe "Social Media/Werbung"
Was mache ich bei FDG?
Ich bin im Team Werbung
Warum bin ich bei FDG?
Ich bin bei FDG, weil ich mich hier mit Leuten austauschen kann, die sich für die gleichen Themen interessieren wie ich.
Drei Eigenschaften über mich:
Optimistisch, neugierig, gelassen
Elias Schmider
Arbeitsgruppe "Veranstaltung"
Was mache ich bei FDG?
Ich freue mich, seit kurzem zu dem Veranstaltungsteam von FDG zu gehören. Dort versuchen wir auf FDG aufmerksam zu machen und uns in der Region einen Namen zu machen durch verschiedene Veranstaltungen wie Kundgebungen oder Partys. Außerdem bin ich dafür zuständig, die Männerquote bei FDG ein wenig anzuheben.
Warum bin ich bei FDG?
Ich bin bei FDG, weil ich es wichtig finde, dass Feminismus dadurch auch auf dem Dorf verbreitet wird und weil ich mithelfen will, den Menschen diese Themen auf eine spannende und ansprechende Weise näher zu bringen. Außerdem bemühe ich mich selbst immer mehr dazuzulernen und meine Denkweisen zu reflektieren. Dafür hilft der Austausch im Team total und ist immer wieder spannend. Ich erhoffe mir noch viele interessante und spaßige Veranstaltungen und Treffen und dass ich viele tolle Menschen kennenlernen darf.
Drei Eigenschaften über mich:
Musik, Jugendarbeit, Reisen
Luisa Brauch
Bloggerin
Was mache ich bei FDG?
Ich schreibe den Blog
Warum bin ich bei FDG?
Weil ich finde, dass es ein tolles Netzwerk mit tollen Menschen ist bei dem man sich austauschen und gleichzeitig viel lernen kann
Drei Eigenschaften über mich:
kreativ, lese- und schreibbegeistert
Lena Wernz
Co-Initiatorin - Arbeitsgruppe "Bildung"
Was mache ich bei FDG?
Zusammen mit meinen beiden Schwestern Emily und Lisa habe ich FDG gegründet. Somit war ich schon von Anfang an mit auf der Reise. Von Montagsmeeting organisieren, über Instagram-Seite aufbauen bin ich jetzt im Team Bildung gelandet. Dort sind wir gerade ganz am Anfang und versuchen alternative Bildung in die örtlichen Schulen zu bringen.
Warum bin ich bei FDG?
FDG hat mir gezeigt, dass es viele Menschen gibt, die verschiedene Rollenbilder und Diskriminierungen nicht mehr hinnehmen wollen, wodurch ich mich mehr getraut laut zu werden. Ich habe gelernt verschiedene Problematiken zu erkennen, Lösungswege zu erarbeiten oder einfach nur zuzuhören, was mich bisher sehr bereichert hat und das hoffentlich auch noch in Zukunft wird.
Drei Eigenschaften über mich:
prokrastinieren, tagträumen, Grammatikfehler korrigieren
Sahin Korkmaz
Arbeitsgruppe "Dorf"
Was mache ich bei FDG?
Als Aktivist bin ich bei dem Kernteam aktiv und ein Mitglied von FDG beim ersten Workshop gegründeten “ Team-Dorf “. Gerade träume ich , dass ich in der Zukunft ein Fahrer von einem “ FDG-Bus” sein kann , um Dorf zu Dorf, Land Zu Land, ... eine Solidarität für die Frauenfrage zu stricken. ...Träume bitte, weil die Träume frei sind …
Warum bin ich bei FDG?
Ich bin bei FDG, denn meiner Meinung wird durch die Frauenfrage viele Probleme verursacht. Von meiner Kindheit an habe ich diese Probleme und ihre negative Konsequenzen ganz hautnah gefühlt. Zugegebenermaßen trage ich jetzt negative Auswirkungen aus diesem Grund in mir selbst. FDG hat mir an dieser Stelle neue Freiräume geöffnet, in denen ich mich selbst, mit meinen kulturellen Aspekten aus Nahen Osten konservativ konstruierten Männlichkeit, konfrontieren kann. ...Für mich ist meine Reise durch FDG ein Stück von einem unvollendeten Roman, endlosen Gedicht und Lied ...
Drei Eigenschaften über mich:
Initiative ergreifen, Selbstdisziplin haben, Hilfsbereit sein
Rahel Koch
Arbeitsgruppe "Bildung"
Was mache ich bei FDG?
Ich bin in der Gruppe Bildung, die im Moment noch in der Planungs und Aufbauphase steckt aber viele gute Ideen und Visionen hat.
Warum bin ich bei FDG?
Ich finde es wichtig, dass feministische Ideen nicht nur in großen Städten besprochen und umgesetzt werden und dass Gleichberechtigung überall ankommt.
Drei Eigenschaften über mich:
Lisa Wernz
Co-Initiatorin - Arbeitsgruppe "Veranstaltung" - Kernteam
Was mache ich bei FDG?
Bei FDG mache ich so ziemlich von allem ein bisschen. Am meisten Spaß machen mir aber das Organisieren und Konzipieren von Workshops.
Warum bin ich bei FDG?
Bei FDG bin ich, weil ich davon überzeugt bin, dass Veränderung gebraucht wird und wir durch gemeinsames Lernen und Austauschen einen großen Teil dazu beitragen können. FDG schafft Raum dafür! Und diese Räume soll es überall geben können.
Drei Eigenschaften über mich:
lebensliebend - erkenntnishungrig - picknickbegeistert
Yvonne
Wochenthemavorbereitung - Arbeitsgruppe "Bildung" - Kernteam
Was mache ich bei FDG?
Bei FDG habe ich schon mehrere Wochenthemen inkl. Organisation der Montagsmeetings übernommen. Ich bin aktiv bei der Gestaltung und Zukunftsplanung von FDG dabei.
Warum bin ich bei FDG?
Ich möchte mich mit Menschen im Landkreis Rottweil vernetzen, die ebenfalls für Gleichberechtigung und ein liebevolles Miteinander einstehen. Ich möchte aktiv mitwirken veraltete Rollenklischees und unterschiedlichste Diskriminierungen zu beenden. Ich möchte dazu beitragen, dass ALLE Menschen sich in unserer Region wohl und wertgeschätzt fühlen.
Drei Eigenschaften über mich:
Organisationstalent - Optimistin - ungeduldig
Emily Wernz
Co-Initiatorin - Bloggerin - Arbeitsgruppe "Dorf" - Kernteam
Was mache ich bei FDG?
Co Initiatorin, regelmäßiges Vorbereiten der Wochenthemen, Mitglied der Arbeitsgruppe “Dorf” und ab und zu gibt es einen Text auf “Träum weiter” unser FDG Blog.
Warum bin ich bei FDG?
Ich möchte andere Menschen begeistern sowie mich begeistern lassen Gemeinsam Wütend werden und uns gegenseitig Empowern Eigene Geschichten teilen und anderen Menschen zuzuhören.
Drei Eigenschaften über mich:
kreativ, chaotisch, verträumt
Heiner Scheiding
Website
Was mache ich bei FDG?
Zuständig für die Webpräsenz
Warum bin ich bei FDG?
Ich unterstütze FDG, weil ich es wichtig finde, dass die Themen Feminismus und Gleichberechtigung eine Plattform bekommen.
Drei Eigenschaften über mich:
kreativ-abenteuerhungrig-lebensfroh
Aline Bantle
Arbeitsgruppe "Social Media/Werbung"
Was mache ich bei FDG?
Ich bin Teil des „Social Media/ Werbung“ - Teams. Seit ein paar Monaten gestalte ich die Beiträge auf unserem Instagram Account und ich bin für das Design zuständig. Das heißt ich gestalte die Infos und den Input bestimmter Themen so, dass es für unsere Follower anschaulich und auch schön anzusehen ist.
Warum bin ich bei FDG?
Ich finde es toll, dass sich (junge) Menschen aus unseren Dörfern zusammenfinden um sich über Feminismus und andere wichtige Themen auszutauschen und gegenseitig zu empowern. Durch FDG konnte ich bereits tolle Menschen kennenlernen und viel lernen. Deshalb bin ich sehr dankbar, dass ich ein Teil des Teams sein darf!
Drei Eigenschaften über mich:
kreativ, verträumt, ehrgeizig

Unsere Think Tanks

Bei unserem ersten Teamworkshop haben sich Arbeitsgruppen
zu den Bereichen Bildung, Dorf, Veranstaltungen
und Social Media gebildet!
Team Bildung
Alles was im Zusammenhang mit (Weiter-) Bildung für die Menschen im Austauschraum, als auch das Organisationsteam steht, ist unser Bereich. Wir sind im Kontakt mit anderen Bildungseinrichtungen und werden über Seminare und Workshops informiert, werben für diese und/oder versuchen selbst teilzunehmen.
Team Veranstaltungen
Für das das Organisieren und Durchführen verschiedener Veranstaltungen sind wir als Veranstaltungsteam verantwortlich. Neben Aktionen zum Weltfrauentag am 8. März gehören dazu beispielsweise auch Theaterveranstaltungen, Teilnahme an Sportveranstaltungen und vieles mehr.
Team Dorf
Unser Ziel ist es, in unseren bestehenden Dorfstrukturen Platz mit unseren feministischen Perspektiven und Ideen mitzumischen. Wir wollen mit anderen Institutionen und Vereinen zusammenarbeiten und das Dorfleben aktiv mitgestalten.

Entstehung

Die Idee der Gruppe “Feministisches Dorfgeflüster” entstand während des ersten Coronalockdowns im Frühjahr 2020. Die Schwestern Lisa, Emily und Lena waren unverhofft alle wieder in ihrer Heimat Dunningen. Ihnen fiel auf, dass es bisher wenig Möglichkeiten bzw. Strukturen gab, sich auf dem Land feministisch zu engagieren und aktiv zu werden.
Inspiration
Inspiriert vom Podcast “Feminismus mit Vorsatz” von Laura Vorsatz entschieden sie sich dazu, wie im Podcast Folge 8, eine Bande zu bilden.Die Idee war, ein Netzwerk zu gründen, welches Frauen aus verschiedenen Dörfern und Bereichen auf einer neuen Ebene verbindet, und Platz für Austausch, gemeinsames Lernen und Unternehmungen bietet. Im Juni waren die groben Vorbereitungen abgeschlossen und sie gründeten die Whatsappgruppe “FDG”, welche mit 30 Teilnehmenden startete und heute über 140 Menschen, verschiedenen Alters und Geschlechts verbindet.
Ortsgruppe Dunningen

Die erste Ortsgruppe wurde in Dunningen, einem kleinen Dorf im Landkreis Rottweil, am Rande des Schwarzwalds gegründet. Im Laufe des Jahres bildete sich ein tolles Kernorganisationsteam mit zusätzlichen Arbeitsguppen mit den Menschen vor Ort. Auf der Presseseite kannst du mehr über unsere Geschichte und bisherigen Aktionen erfahren.

Jetzt Mitmachen!