Feministisches Dorfgeflüster und der 8. März
Dorfrallye 2022
Um als Kollektiv in unseren Gemeinden präsenter zu werden, haben wir dieses Jahr in einigen Dörfern Infoplakate zu verschiedenen feministischen Themen, mit denen wir uns im letzten Jahr beschäftigt haben, aufgehängt.
In diesem Blogbeitrag zeigen wir Dir Themen unserer Plakate und verlinken unsere Empfehlungen dazu. Viel Spaß!
Außerdem kannst du unter diesem Link auf alle unsere Plakate zugreifen, diese runterladen, ausdrucken und verteilen. Wir haben Lust zu zeigen, dass FDG da ist, dass alle mitmachen können und zusammen zu vielfältigen Themen lernen dürfen.
Allgemeines Infoplakat
Hier findest du die Liste zu unseren Themen der Dorfraylle.
1. Bodyshaming - Körperdiskriminierung
Materialempfehlungen:
- Bodypositivity und Bodyshaming
- Auf Klo - Bodyshaming: Diese Kommentare hören wir täglich
- "Fa(t)shionista"-Autorin: "Über Dicke zu lästern, ist normalisiert“
2. Sexuelle Belästigung
Materialempfehlungen:
- Männerwelten Belästigung von Frauen | Joko & Klaas
- Sexuelle Belästigung auf der Straße: Was kann man gegen Catcalling tun? || PULS Reportage
- Catcalling: Warum dieses sexistische Verhalten so ärgerlich ist
3. Rassismus
-> Unter dem Folgenden Link, kommst du zu unserem Blogbeitrag und findest weitere Empfehlungen. In diesem Blogbeitrag geht es um das sogenannte Blackfacing am Dreikönigstag.
4. Tabu Menstruation
Materialempfehlungen:
5. Queer auf dem Land
-> Unter dem Folgenden Link kommst du zu unserem Blogbeitrag und findest weitere Empfehlungen. In diesem Blogbeitrag teilt Alex seine eigenen Erfahrungen.
6. Kinder und Rollenbilder
-> Unter dem Folgenden Link kommt du zu unserem Blogbeitrag und findest weitere Empfehlungen. Das Thema der Genderneutralen Erziehung war letzten Jahres eines der Wochenthemen.
7. Unbezahlte Carearbeit
-> Unter dem Folgenden Link kommst du zu unserem Blogbeitrag und findest weitere Empfehlungen. Das Thema der unbezahlten Carearbeit war eines der vielen Wochenthemen letzten Jahres.
8. Männlichkeiten
-> Unter dem Folgenden Link kommst du zu unserem Blogbeitrag und findest weitere Empfehlungen. In diesem Blogbeitrag teilt Elias seine eigenen Erfahrungen.